Die Hochzeitspapeterie
Die Hochzeitspapeterie steht meist ziemlich früh auf der Agenda. Sie spiegelt den Stil und die Farben eurer Hochzeit wider und ist wahrscheinlich das Fundament für eure Deko.
Überlegt euch, was ihr alles benötigt und wann ihr was bestellten möchtet.
Möglich sind:
• „Safe the Date“ Karten
• Hochzeitseinladungen
• Passende Umschläge
• Eheversprechen
• Kirchenheft
• Sitzplan
• Tischnummern
• Namenskärtchen
• Menükarten
• Dankeskarten
• Willkommensschilder
• Candybar- Schilder
• Wegweiser …
Stehen die Details eurer Hochzeit, könnt ihr die Einladung verschicken.
Auf ihr finden eure Gäste neben euren Namen und dem Hochzeitsdatum auch den Ort eurer Trauung, die Hochzeitslocation für die unvergessliche Party und eventuell einen zeitlichen Ablauf.
Ich empfehle euch den Tag nicht zu knapp zu takten!
Ein Punkt, der zum Beispiel oft unterschätzt wird, ist die Dauer der Gratulationen. Pro Gast könnt ihr mit ca. 30 Sekunden rechnen, d.h. bei 50 Gästen plant mindestens 25 Minuten für die Dauer der Gratulationen ein.
Welche Informationen ihr noch auf die Einladung drucken lassen möchtet, entscheidet ihr. Achtet aber darauf, dass die Karte nicht zu unübersichtlich wird.
Versendet werden die Einladungen meist 4 – 6 Monate vor der Hochzeit.
Im Kirchenheft finden eure Gäste den Ablauf eurer Zeremonie, egal ob freie oder kirchliche Trauung und können so der Zeremonie gut folgen. Sobald der Ablauf eurer Zeremonie steht, könnt ihr das Kirchenheft bestellen.
Eure Gäste finden schnell ihren Platz, wenn ihr am Eingang einen Sitzplan aufhängt, die Tischnummern auf die Tische stellt und die Namenskärtchen an ihren Platz legt.
In den Menükarten können eure Gäste nachlesen, was Ihnen an Eurem Hochzeitsfest serviert wird – egal ob Menü oder Büfett und welche Getränkeauswahl es gibt.
Nach der Hochzeit könnt ihr die tollen Fotos nutzen, um euch bei euren Gästen aber auch bei euren Dienstleistern mit einer Dankeskarte zu bedanken.
Habt ihr Fragen? Stellt sie mir gerne.
Im nächsten Beitrag geht es um eure Eheringe. Ich gebe euch einige Tipps, worauf ihr beim Kauf eurer Ringe achten solltet. Schaut also gerne wieder vorbei 🙂
Alles Liebe
Daniela