Zutaten für perfekte Paarfotos
17.07.2022
Perfekte Paarfotos – den Wunsch haben frisch verliebte, wenn sie eine Paarfotografin buchen.
Einige Punkte sind zu beachten, wenn ihr beeindruckende und emotionale Paarfotos von euch möchtet und genau diese Zutaten möchte ich euch hier nennen.
Vertrauen und Wohlfühlatmosphäre für perfekte Fotos
Nur
- wenn ihr euch richtig wohl fühlt,
- mit eurem Outfit zufrieden seid
- und ihr eurer Fotografin vertraut
werden natürliche und authentische Paarfotos von euch entstehen.
Mit Eva und Felix stimmte an diesem Abend sofort die Chemie. Wir schafften eine Atmosphäre, in der die beiden sich wohl fühlten, Vertrauen aufbauten und dadurch fallen lassen konnten. Man sieht es den Fotos an, sie sind traumhaft!
Wenn dann noch Spaß dazu kommt, ist es perfekt und ihr könnt ein tolles Shootingerlebnis genießen.
Habt also Spaß, macht Witze! Denn ein authentisches Lachen hat eine unglaublich tolle Ausstrahlung, die sich so nicht konstruieren lässt.
Licht
Ein sehr wichtiger Punkt ist das Licht.
Die beste „Pose“, das teuerste Outfit oder das schönste Lächeln bringen nicht viel, wenn das Licht nicht gut ist. Zum Glück waren Eva & Felix so flexibel, dass wir uns kurz vor Sonnenuntergang treffen konnten. Die Lichtstimmung ist um diese Tageszeit einfach perfekt.
Wirklich unschön ist z.B. das Licht in der prallen Mittagssonne.
Es schmeichelt euch gar nicht, denn es ist hart und verursacht fiese Schatten unter den Augen.
Lässt sich die Mittagszeit gar nicht vermeiden und strahlt die Sonne, sucht euch unbedingt einen Ort im Schatten. Besser nch, verschiebt das Shooting auf eine andere Tageszeit.
Aber Achtung, Licht reflektiert! Auf einer Wiese zum Beispiel bekommt eure Haut durch das reflektierende Licht einen grünen Schimmer. Achtet also beim schattigen Plätzchen auf die Farben in eurer Umgebung.
Welches Licht ist schön?
An einem bedeckten Tag habt ihr schönes, gleichmäßiges Licht. Besonders stimmungsvolle Fotos bekommt ihr aber in der goldenen Stunde und zum Sonnenauf- oder Untergang.
Die goldenen Stunde ist entweder morgens nach dem Sonnenaufgang oder am Abend vor dem Sonnenuntergang.
Verabredet euch mit euren Fotografen am besten am späten Nachmittag oder im Idealfall zur goldenen Stunde.
Maximaler Fokus auf euch durch einen dezenten Hintergrund
Bei eurem Fotoshooting achte ich als Fotografin auch auf einen stimmigen Hintergrund. Denn der kann eure Fotos entweder unterstreichen oder komplett zerstören.
Ein ruhiger bzw. stimmiger Hintergrund lenkt den Fokus des Betrachters auf euch.
Die richtige Kleidung
Vermeidet beim Fotoshooting in jedem Fall Kleidung mit großen Mustern oder Aufschriften.
Bei den Fotos geht es um euch! Euer Outfit soll nicht von eurer Ausstrahlung ablenken, sondern eher unterstreichen. Bei großen Mustern, Bildern oder vielen Farben wird das Bild unruhig – der Betrachter wird von euren Gesichtern abgelenkt.
Überlegt euch, wo das Fotoshooting stattfinden soll und welche Farben dort dominieren.
Bei einem Outdoorshooting passen i.d.R. Naturtöne und gedeckte Farben, wie Weiß, Grau, Beige, Erdtöne, Dunkelrot… Im Frühjahr und Sommer sind helle Kleidung und Pastellfarben ebenso geeignet.
Was wirklich immer geht sind Blue Jeans.
Wichtig ist, dass ihr euch in eurer Kleidung wohl fühlt und nicht verkleidet fühlt.
Eva und Felix hatten das perfekte Outfit an einer perfekten Location mit perfektem Licht. Durch ihr Vertrauen in mich konnte nichts mehr schief gehen.
Vielen lieben Dank, dass ich euch kennenlernen durfte.